Oberschule Ehrenfriedersdorf :: Willkommen :: Willkommen

Inhaltssuche:
Bild "neuesinteressanteswichtiges.png"

2023-11-24

Kinder helfen Kindern

Bild "Willkommen:2023kinderhelfenkindern.png"
Vorfreude auf Weihnachten,

allerdings nicht, weil die Schüler der Klassen 5b/5c und 7a ihren eigenen Wunschzettel für das Weihnachtsfest geschrieben, sondern Päckchen für Kinder in ärmeren Ländern Osteuropas gepackt haben.

Wer glaubt, dass nur in Himmelpfort oder im finnischen Rovaniemi der Weihnachtsmann zu Hause ist, der irrt sich. Nein, Ehrenfriedersdorf hat auch einen, genauer gesagt sogar eine Weihnachtsfrau, die den roten Mantel durch eine leuchtend gelbe Schürze eingetauscht hat. Zupacken ist eben ihr Motto. Seit über 20 Jahren verwandelt sich das Haus von Frau Völker noch weit vor dem ersten Pfefferkuchenverkauf in ein Wichtelhaus, in dem sich viele liebevoll gefüllte Pakete in allen Räumlichkeiten stapeln.

Und dieses Jahr haben einige Oberschüler im Rahmen der Aktion „Kinder helfen Kindern“ auch dabei geholfen. Sie ließen sich vom Gedanken begeistern, die Weihnachtsfreude zu teilen und verpackten Schreibhefte, Stifte, Mützen, Handschuhe, Zahnbürsten, eben allerlei Nützliches... und natürlich etwas Süßes in schön gestaltete Pakete.

Unsere Unterrichtsräume verwandelten sich für kurze Zeit in Wichtelstuben. Allein die Klasse 7a hat 16 Päckchen befüllt! ... und dabei jede Menge Spaß gehabt und Gemeinsinn entwickelt. 🤗🤍

Unterdessen ist Frau Völker und ihr Team mit Lkw in Richtung Mazedonien unterwegs, um die Weihnachtsüberraschungen vor Ort persönlich zu übergeben und in strahlende Kinderaugen zu blicken. Das ist wohl der schönste Dank für ihre Mühe.

Sophia (Kl.7a) und Frau Finke



2023-11-21

Heute Dialogtag

Liebe Eltern,
Bild "dialogtag.gif"

herzlich willkommen heute zum "1. Eltern- Lehrer- Schüler- Dialogtag" am Dienstag, dem 21. November 2023, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr! Durch Krankheit und Arbeitskampfmaßnahmen sind einige Lehrer nicht anwesend. Näheres finden Sie in dieser Übersicht <-- Termin verstrichen, Zugangsdaten wie beim Vertretungsplan.


2023-11-18

Kein Unterricht für die Klassen 8abc, 9abc und 10ab am 21.11.

Sehr geehrte Eltern,

sicher haben Sie aus den Medien erfahren, dass zurzeit Tarifverhandlungen der Länder stattfinden, die auch die sächsischen Lehrkräfte betreffen. Als legales Mittel haben nun die beiden Lehrerverbände GEW und SLV für den kommenden Dienstag einen ganztägigen Lehrerstreik ausgerufen. Auch unsere Einrichtung ist betroffen.

Als Schulleitung hätten wir uns eine längere Vorbereitungszeit gewünscht, dies können wir jedoch nicht beeinflussen. Eine Bestandsaufnahme hat ergeben, dass es nicht möglich sein wird, eine vollständige Unterrichtsversorgung für diesen Tag zu gewährleisten. Wir bitten deshalb die Schüler der Klassen 8abc, 9abc und 10ab, wenn es möglich ist, an diesem 21.11. die Schule nicht zu besuchen. Für diese Klassen findet an diesem Tag kein Unterricht statt. Sollten Sie jedoch keine Möglichkeit sehen, dass Ihr 8.-, 9.- oder 10.- Klasse- Kind zu Hause bleiben kann, so bieten wir eine Notbetreuung 8 bis 12 Uhr an.

Der Dialogtag am Dienstag findet statt, es werden jedoch einige Lehrer nicht anwesend sein. Näheres finden Sie in dieser Übersicht <-- Termin verstrichen, Zugangsdaten wie beim Vertretungsplan.

Mit freundlichen Grüßen
die Schulleitung



2023-11-12

Dialogtag: Einladung für den 21.11.

Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie man ohne ihn auskomme.
        (André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreis)

Liebe Eltern,
Bild "dialogtag.gif"

wir bieten Ihnen unter Teilnahme Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit eines individuellen Gesprächs zu Problemen und Fragen, die Ihr Kind betreffen. Nutzen Sie das Angebot der Klassen- und Fachlehrer zu einer fachgerechten Einschätzung des Leistungsstandes Ihres Kindes, seines Ordnungs- und Gesamtverhaltens. Gemeinsam wollen wir hiermit den Ansatz einer weiteren Zusammenarbeit finden. Wir laden Sie recht herzlich zum


"1. Eltern- Lehrer- Schüler- Dialogtag" am Dienstag, dem 21. November 2023, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr in die Schule ein. Bitte beachten Sie den Brief, den Ihr Kind vergangene Woche mitgebracht hat.



2023-11-03

Veranstaltungsinformation
Bild "Willkommen:2023-11-09digitalerhutznohmd.png"

Nähere Informationen: Klick auf's Bild




2023-11-02

Fotograf für die Klassen 5 bis 7bc und 8b
Bild "Willkommen:viewpicture.png"
Zur Erinnerung:
Am 6.11. kommt der Fotograf für Klassen- und Einzelbilder in die Klassen 5abc, 6abc, 7bc und 8b. Macht euch hübsch! ;)

Bitte die ausgefüllte Datenschutzerklärung mitbringen!



2023-11-01

Ausfall GTA

Aufgrund von Krankheit fallen am kommenden Donnerstag und Freitag die Angebote "Ankommen an Schule" und "Hausaufgabenbetreuung" aus.



2023-10-27

Zoobesuch in Leipzig
Bild "Willkommen:2023-10-23zoo.png"

Die Wildnis hautnah erleben

Am 23.10.2023 startete für die Klassen 5abc und 6b die Exkursion in den Leipziger Zoo. Nach einer langen Busfahrt erkundeten wir voller Begeisterung das riesige Areal mit einem Rätsel.😊 Besonders gefielen uns das Elefantengehege, die spannenden Tierfütterungen und das Gondwanaland mit unserer lustigen Bootstour.

Eine kurze Stärkung muss sein oder? So gab es Pommes und viele Süßigkeiten, lecker! Am Ende stürmten wir noch den Souvenirshop, wobei auch das letzte Taschengeld eine gute Verwendung fand. Es war ein wirklich cooler Ausflug! 😉

Michl und Ben (5c)



2023-10-18

Veranstaltungsinformation

Bild "Willkommen:2023-10-20poetryslam.png"

Im Rahmen der Veranstaltung "Nacht der Jugendkulturen" (siehe unsere Meldung vom 31.8.) findet ein "Poetry Slam" statt:

// Poetry Slam-Workshop „Ehren.Wort“ mit Hank M. Flemming + Poetry Slam
Wann? Freitag, 20.10.2023, 14:00-21:00 Uhr
(17:30 Uhr - Imbiss, 19:00 Uhr - Poetry Slam)
Wo? Bergstadt.Werkstatt, Chemnitzer Str. 10, 09427 Ehrenfriedersdorf / Poerty Slam „Ehren.Wort“ in der neuen Stadtbücherei, Markt 15, 09427 Ehrenfriedersdorf
Für wen? Alle zwischen 14 und 16 Jahren und gerne alle, die Interesse am gesprochenen Wort haben

Diese Aktion findet auf dem Purple Path statt – in der Kulturrregion um Chemnitz, die 2025 Teil der Europäischen Kulturhauptstadt sein wird.

Für weitere Informationen: Klick auf's Bild.



2023-10-16

Wandertag der Klasse 7a
Bild "Willkommen:2023-09-28wandertag7a.png"
Aue- Fans besuchen CFC- Stadion

Zu Beginn eines Schuljahres planen die Klassen ihre Unternehmungen außerhalb der Schule, so auch wir, die Klasse 7a. Im Dezember werden wir ins Industriemuseum nach Chemnitz fahren und im Anschluss zur Freude aller Mädchen über den Weihnachtsmarkt bummeln. Unsere Jungs waren damals eher weniger von diesem Plan begeistert und schlugen zur Verwunderung von Frau Finke den Besuch des CFC- Stadions vor. Eine coole Sache, wenn sich überzeugte Aue- Fans auch für die Konkurrenz interessieren. Das fanden auch wir Mädchen.

Gesagt – getan: Am 28.9. fuhren wir also nach Chemnitz und erhielten von Frau Schellenberger bereits vor dem Stadion eine Menge interessante Informationen zum Verein und dem Stadion selbst, z.B. zum Wappen oder der blauen Stadionumrandung. Oder wusstet ihr, dass sie den Fan- Schal der „Himmelblauen“ darstellen soll?

Auch im Stadion selbst gab es viel Interessantes. U.a. besichtigten wir die Mannschaftskabinen und gingen wie die Fußballer hinaus zum Spielfeld. Wirklich groß ist es und der Rasen erst: ein Halm wie der andere, sodass er nur für die Heimspiele genutzt wird. Hier findet also auch kein Training statt und Besucher wie wir dürfen ihn natürlich auch nicht betreten, sondern nur bestaunen. :) Und dann folgte ein besonderes Highlight für uns. Wir durften an der Pressekonferenz fürs nächste Heimspiel gegen den BFC Dynamo teilnehmen. Der MDR filmte alles. Das einmal zu erleben, war spannend. Auch, wie der Trainer, Christian Tiffert, den Journalisten Rede und Antwort stand, war interessant.

Im Anschluss nahm er sich sogar noch die Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Obendrauf gab es noch Autogrammkarten von ihm. Provozieren ließ er sich von unseren Aue- Fan- T- Shirts nicht. Schließlich waren wir auch nicht deshalb dort. Wer wollte, konnte dann am Abend noch einmal eine Zusammenfassung dazu im Fernseher beim MDR anschauen.

Insgesamt war es für Jungs und Mädchen ein gelungener Ausflug, zumal dieser mit einem Bummel durch die Chemnitzer Innenstadt abgerundet wurde, und das schon vor Dezember.  ;)

Mia und Joyce aus der Klasse 7a



2023-10-16

Praktikum der Klassenstufe 9
Bild "Berufsorientierung:ausbildungsordner.png"








Im Bild zu sehen sind die Ordner, die sich unsere Schüler ab Klasse 8 zur Berufsorientierung anlegen (müssen). Ein wichtiger Teil in diesem Hefter ist die Dokumentation der (mindestens) zwei Praktika. Für die Klassen 8 findet das Praktikum in der Regel kurz vor den Sommerferien statt und für die Klassen 9 nach den Herbstferien. Ab heute sind die Schüler der 9a, 9b und 9c bis 27. Oktober im Praktikum. Wir wünschen viel Erfolg. Sammelt Erfahrungen und nutzt eure Erkenntnisse für die Berufswahl.











2023-10-13

Schülerverkehr

Bild "Willkommen:rvelogo.png"

  • Vollsperrung Ortslage Neundorf verlängert bis voraussichtlich Ende Oktober 2023

Die Ortslage Neundorf ist nach der Haltestelle Neundorf, Unterdorf in Richtung Oberdorf voll gesperrt.

* Linie 423, 433 und 439 werden innerörtlich umgeleitet
* Linie 423 Fahrt 2 entfällt
* Die Haltestellen Neundorf, Kalter Muff/ Oberdorf/ Mitte u. Unterdorf in Richtung Oberdorf können nicht bedient werden. Die Fahrzeiten an den Haltestellen Neundorf, Unterdorf in Richtung Wiesa und Neundorf entsprechen den im Fahrplan ausgewiesenen Fahrzeiten.

  • Aufhebung Vollsperrung Max-Wenzel-Straße Ehrenfriedersdorf ab 16.10.2023

* Linie 423 Ab- und Anfahrt wie gewohnt Max-Wenzel-Straße.

Bitte die Umleitungsfahrpläne beachten.

lt. Mitteilungen RVE Annaberg-Buchholz vom 12.10.2023

Zusatz

Aufgrund der Personalsituation entfallen ab sofort einige Fahrten im Schülerverkehr. Unsere Schule betreffen
Fahrt 2, Linie 423: Es wird auf die Fahrten 3 und 4 verwiesen,
Fahrten 14 und 16, Linie 432.



2023-10-01

Wir suchen
Bild "Willkommen:2023-10-01-wirsuchen.png"



2023-09-30

Bild "Willkommen:herbstferien.png"



2023-09-25

Sächsisches Elbe- Schüler- Camp 2023
Bild "Willkommen:2023biocamp.png"
Zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c unserer Schule nahmen vom 12. bis 15. September 2023 am Sächsischen Elbe- Schüler- Camp in Zethau teil. Dieses Camp der Deutschen Umwelthilfe fand in diesem Jahr schon zum 35. Mal statt.

Ein Besuch im Wasserwerk Freiberg und biologisch- chemische Gewässeruntersuchungen mit dem „PLANARIA-Umweltmobil“ am Zethaubach ermöglichten uns einen Einblick in ökologische Zusammenhänge. In verschiedenen Workshops zu Themen des Artenschutzes lernten wir viel über eigenes nachhaltiges Verhalten. Körperlicher Einsatz war gefragt, als in praktischen Naturschutzaktionen Weiden entlang des Zethaubaches geschnitten und entästete werden sollten. Diese wurden dann an unbewachsenen Stellen neu gesteckt, um den natürlichen Hochwasserschutz zu sichern.

Im „Flachsmuseum Zethau“ erfuhren wir viel über die ehemalige Bedeutung dieser alten Kulturpflanze in unserer Region sowie über Möglichkeiten diesen nachwachsenden Rohstoff heute wieder zu nutzen. Es wurden Einblicke in die Lebensweise vor 200 Jahren gewährt und letztlich durfte selbst „geflachst“ werden- dass bedeutet, wir haben erst den getrockneten Flachs gebrochen und dann gehechelt. Dabei entstand eine ganz feine Faser, die wir dann zu einem Zopf flechten konnten. Früher wurde diese Faser dann zum Weben von Leinenstoffen genutzt.

Die „Grüne Schule grenzenlos e.V.“ in Zethau bot uns eine schöne Unterbringung, sehr gute Verpflegung und eine ruhige Umgebung inmitten des Osterzgebirges. Es ist zu hoffen, dass solche Projekte auch weiterhin noch viel häufiger angeboten und genutzt werden, denn wo sonst können Kinder und Jugendliche solche Erfahrungen zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Natur lernen.

Wir freuen uns auf‘s nächste Jahr und danken Frau Machalke für die Begleitung.

Die Schüler der Klassen 7 und Frau Baldauf (Biologie- und Geographielehrerin).



2023-09-22

Ich glaub', es geht schon wieder los!

Bild "Willkommen:rvelogo.png"

  • Vollsperrung Gelenauer Straße in Venusberg ab 25.09. bis vorauss. 13.10.2023

Die Vollsperrung im 2. Abschnitt betrifft die Linie 238: Haltestellen Grundschule Abzweig nach Grießbach und Im Grund entfallen, Ersatzhaltestelle ist Herolder Straße in Höhe Kindergarten.

Bitte den Umleitungsfahrplan beachten.

  • Vollsperrung Ortslage Neundorf ab 25.09.

Die Ortslage Neundorf ist ab 7:00 Uhr nach der Haltestelle Neundorf, Unterdorf in Richtung Oberdorf voll gesperrt. Die Linien 423, 433 und 439 werden innerörtlich umgeleitet. Die Haltestellen Neundorf, Kalter Muff/ Oberdorf/ Mitte und Unterdorf in Richtung Oberdorf können nicht bedient werden.

Die Fahrzeiten an den Haltestellen Neundorf, Unterdorf in Richtung Wiesa und Neundorf entsprechen den im Fahrplan ausgewiesenen Fahrzeiten.

Bitte den Umleitungsfahrplan beachten.



2023-09-18

Morgen Sportfest

Bild "Willkommen:sportfest.png"

Morgen findet das Sportfest -Leichtathletik- statt. Bitte auf den Ablaufplan achten! Werte Eltern, ehe Sie Ihr Kind wegen Krankheit abmelden, bitte bedenken Sie, dass diese Veranstaltung eine Schul- Pflichtveranstaltung ist, bei der Ihr Kind auch wichtige Ergebnisse für die Sportzensur sammelt. Eine ärztliche Bescheinigung ist deshalb erwünscht.

Bild "schulspeisung.gif"


Man sollte den eigenen Sportfestzeitplan prüfen, ob ein Schulessen am Dienstag sinnvoll ist. Falls nicht: rechtzeitige Abbestellung nicht vergessen.






2023-09-13

Elternabende am 13. & 14.9.
Bild "Willkommen:elternabend.png"
Sehr geehrte Eltern,

die Oberschule lädt zu den Elternabenden ein. Hier (Termin verstrichen) können Sie eine Übersicht dazu herunterladen.

Bitte schauen Sie auch im Eingangsbereich, ob sich vielleicht ein schon länger vermisstes Kleidungsstück, eine Trinkflasche, Kunstbeutel oder ähnliches wiederfindet. Es ist wieder viel liegengeblieben..... Entsorgung


2023-09-12

Frei bewegliche Ferientage

Die Oberschule Ehrenfriedersdorf legt als frei bewegliche Ferientage fest:

  • 01.11.2023
  • 22.12.2023

Die Schulleitung



2023-09-07

Elternzugang zum Notenportal

Bild "Willkommen:fuxnotenelternportal.png"

Sehr geehrte Eltern,

Ihr Kind bringt in den nächsten Tagen den Brief mit den Erstzugangsdaten zum Elternportal von Fuxnoten (klick auf Bild) mit nach Hause. Dies trifft auf neue Schüler Klasse 5, auf neue Schüler, die in höheren Klassen zu uns gewechselt haben und auf Schüler zu, die sich im vergangenen Jahr noch nicht angemeldet haben. Dies kann auch Schüler mit Namensänderung betreffen. Bitte laden Sie unbedingt das Erklärblatt herunter, das Ihnen erläutert, wie Sie bei der Erstanmeldung vorgehen müssen.

Nachfolgend noch einige Bemerkungen aus der Erfahrung der letzten Jahre, was durch Fehlbedienung schief gehen kann:

Einrichtung des Elternportals schlägt fehl

Bild "Willkommen:fuxlogo.png"
Ich bitte Sie, sich wirklich strikt an die Vorgehensweise, erläutert in unserem Erklärblatt, zu halten. Auf der Zugangsseite zum Portal gibt es auch einen Erklärlink von FuxNoten. Ich gehe davon aus, dass einige Eltern besonders diesen Hinweis nicht exakt beachten:

Bild "Willkommen:hinweisfuxnoten.png"

Bitte führen Sie die Anmeldung an EINEM Gerät aus. Es führt zu Fehlermeldungen und Sperren, wenn Sie die Anmeldung über zwei Geräte: "Am PC melde ich mich an und über mein Handy bekomme ich den Aktivierungslink...." durchführen.

Fuxnoten: Elternportal 403 Forbidden

Bei Fehlbedienungen bei dieser Anmeldeprozedur kommt es oft zu "Fuxnoten geht nicht, es kommt eine Meldung 403, forbidden". Dazu habe ich beim Support von Fuxmedia nochmals explizit nachgefragt und diese Antwort erhalten:

Hallo Herr Herrmann,

eine Forbidden Fehlermeldung taucht dann auf, wenn die IP- Adresse der Eltern gesperrt ist, dies passiert aus Sicherheitsgründen, wenn die Eltern das Passwort mehr als 5-mal falsch eingeben. Die genauen Schritte der Erstanmeldung sind hier beschrieben...


Ich bitte eindringlich darum, sich bei der Anmeldung an die vorgegebene Reihenfolge zu halten und sich die Zugangsdaten sorgsam zu merken.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Herrmann, sSL



2023-08-31

Wir suchen Sie!
Bild "Willkommen:2023wirsuchensie.png"
Bitte aufs Bild klicken.Termin verstrichen



2023-08-31

Veranstaltungsinformationen
Bild "Willkommen:2023-09-17garagenhoffest.png"Bild "Willkommen:2023-10-2021nachtderjugendkulturen.png"
Bitte aufs jeweilige Bild klicken.



2023-08-25

Anmeldung zu Ganztagsangeboten (GTA) freigeschaltet

Werte Eltern, liebe Schüler,

die Anmeldeseite (Termin verstrichen) für GTA ist bis 31.8. freigeschaltet. Die Mehrzahl der Angebote startet bei entsprechender Teilnehmerzahl ab 4.9.2023, das Angebot "Ankommen an Schule" startet bereits am 28.8.!



2023-08-20

Schulanfang
Bild "Willkommen:2023-08-21zimmerersterschultag.png"




Das Schulhaus ist geputzt, die Zimmer sind bereit: Schön dekorierte Zimmer, die den neuen 5ern gleich ein Geborgenheitsgefühl geben sollen oder nüchtern, sachlich, auf das Notwendige beschränkt. Wahrscheinlich soll nichts ablenken. Hauptaufgabe: Lernen. Es kann losgehen! Willkommen zurück im Schulalltag, willkommen in einem neuen Schuljahr!







2023-08-17

Erster Schultag

Bild "Willkommen:2023-08-21_ersterschultag.png"



2023-08-16

Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz
Bild "Willkommen:makerzlogo.png"

Die Ausbildungsmesse findet am 09.09.2023 in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz statt. Beim Klick auf das obige Logo kann man eine Liste der Aussteller abrufen.



2023-08-14

Schulessen: Bestellung nicht vergessen

Bild "schulspeisung.gif"


Für Personen, die bereits angemeldet sind: Bitte nicht vergessen, das Schulessen für nächste Woche online zu bestellen.






Archiv: Schuljahr 2021/ 2022 *|* Archiv: Schuljahr 2022/ 2023
Archiv: Schuljahr 2019/ 2020 *|* Archiv: Schuljahr 2020/ 2021
Archiv: Schuljahr 2017/ 2018 *|* Archiv: Schuljahr 2018/ 2019
Archiv: Schuljahr 2016/ 2017 *|* Archiv: Schuljahr 2015/ 2016
Archiv: Schuljahr 2014/ 2015 *|* Archiv: Schuljahr 2013/ 2014
Archiv: Schuljahr 2012/ 2013 *|* Archiv: Schuljahr 2011/ 2012
Archiv: Schuljahr 2010/ 2011 *|* Archiv: Schuljahr 2009/ 2010
Archiv: Schuljahr 2008/ 2009 *|* Archiv: Schuljahr 2007/ 2008