Oberschule Ehrenfriedersdorf :: Willkommen :: Newsarchiv2021

Inhaltssuche:

Archiv: Schuljahr 2021/ 22



2022-07-15
Bild "Willkommen:hurraferien2022.png"



2022-07-15

Schulfestwoche
Bild "Willkommen:2022-07-schulfestimpressionen.png"

Anlässlich der 125-Jahrfeier unserer Schule in Ehrenfriedersdorf wurde bei uns über eine Woche hinweg gefeiert. Da ging die Post in der Oberschule so richtig ab. Im Anschluss wurden einige Schüler gebeten, ihre schönsten Erlebnisse zusammenzufassen. Für ihr Feedback danke ich Noah, Tim und Lennox aus der Klasse 9a, aus der 9b Leoni, Sydney und Celine, den Fünft- und Sechstklässlern Joyce, Sina, Lea, Alina, Stella, Klara und Laura sowie Matti und Sanjo aus Klasse 7 und 8.

Zur Auftaktveranstaltung am Sonntag, dem 10.06. 2022, wurde in der Schule sowie auf dem gesamten Schulgelände zünftig gefeiert. Die Oberschüler beteiligten sich mit vielen Aktionen an einem abwechslungsreichen Programm, sodass gute Laune und Stimmung aufkamen. So ausgelassen starteten wir dann auch in die sich anschließende Schulfest-Woche. Der Unterricht wurde abgewählt, denn es folgten ab Montag verschiedene Projekte, die Teilnahme am Aktionstag „genialsozial“, ein Familiensportfest, unser Talentefest in der „Burg“, eine Schülerdisco mit Live-Musik und unser Schwimmbad-Fest. Nicht von allem kann ich hier ausführlich berichten. Einiges sei aber erklärt:

Lange vorher konnten sich unsere Schüler für verschiedene Projekte eintragen, wie beispielsweise Graffiti, Tischtennis, Feuerwehr, THW, eine Stadtrallye u.v.m.. Die Schüler, die z. B. das Graffiti-Projekt gewählt hatten, tobten sich kreativ aus und gestalteten die Bushaltestelle neben der Kita „Sonnenhügel“ neu. Das Endergebnis ist wirklich sehenswert. Nun hoffen wir sehr, dass dies auch für lange Zeit so bleibt. Erstmalig beteiligten wir uns am sächsischen Aktionstag „genialsozial“. Die Idee ist genial, denn der Lohn für unsere an diesem Tag geleistete Arbeit kommt sozialen Projekten, aber auch zum Teil unserer Schule zugute. Viele halfen ihren Omas und Opas bei der Gartenarbeit. Andere arbeiteten im Ehrenfriedersdorfer Forst oder bei der AWO im Seniorenheim. Das Ziel dieses Tages ist es, so viele Spenden wie möglich zu sammeln, um gegen die Armut in einigen Ländern anzukämpfen.

Zum Familiensporttag wurden durch die Abteilung Leichtathletik, insbesondere durch Sportfreundin Manja, viele verschiedene Stationen vorbereitet. U.a. konnten Eltern und Kinder sich bei Zielspeerwurf, Standhoch- und Weitsprung oder Dreibeinsprung ausprobieren. Ca. 50 Kinder und Eltern nutzten dieses Angebot. Dabei sicherten vier Schülerinnen im Rahmen des genialsozial-Tages dieses Sportfest mit ab.

Auch unser gut vorbereiteter und langersehnter Talentewettbewerb mit abschließender Disco und dem Auftritt unserer Schülerband „Bad Romance“ wurden zu einem richtig coolen Event. Veranstaltungsort war die „Burg“ in Ehrenfriedersdorf. Talente aus allen Klassen zeigten an zwei Tagen, was in ihnen steckt. Mutig präsentierten sie sich auf der Bühne vor den Schülern unserer Schule. Schon das war klasse und wurde von der Jury, bestehend aus der Bürgermeisterin Frau Franzl, Lisa Wohlgemuth, Frau Seifert und Herrn Rockstroh, mit einem Eis- Gutschein belohnt. Es gab u.a. Theateraufführungen, musikalische Darbietungen und Tanzauftritte. Ausgezeichnet wurden insgesamt jeweils drei erste Plätze in den verschiedenen Kategorien. Die Gewinner waren u.a. Lucy-Marie, Jannik, Julius und Devon von unserer Schülerband mit dem Lied „Keiner ist wie du“ und die Klasse 9b mit ihrer umfangreich gestalteten Modenschau, in der sich alles um die 1960er bis in die 2000er drehte. Auch Maurice Pierschel aus Kl. 6c am Keyboard, die Klasse 5a mit ihrer Theateraufführung sowie Mia Baden für ihr Tanztalent wurden prämiert.

Und dann war es soweit: Am Mittwoch um 16:00 Uhr versammelten sich alle Schüler wieder im Festsaal der Burg, um zur Disco-Musik und der Schülerband „Bad Romance“ zu tanzen. Die Band hat allen sehr gefallen und wirklich viel Spaß gemacht, weil es schön ist zu sehen, dass es engagierte Schüler gibt, die Spaß an Musik haben und begeistern können. Schon beim ersten Song sind alle auf die Tanzfläche gestürmt und haben mitgesungen und mitgetanzt. Es ist außerdem bemerkenswert, was die acht innerhalb eines Jahres auf die Beine gestellt haben. Wir sind wirklich unglaublich stolz auf unsere Schülerband. Vielen Dank an Lucy-Marie, Freddie, Felix, Julius, Elisa, Linus, Devon und Jan sowie Herrn Rockstroh, der die Schüler musikalisch betreut. Nach diesem überaus lobenswerten Auftritt ging es mit einer DJ- Überraschung, nämlich Sebastian Seidel von Stereoact, weiter. Alle fanden die Musik extrem toll und konnten nicht aufhören zu tanzen und laut mitzusingen. Es hat wirklich riesen Spaß gemacht und so wurde auch dieser Tag zu einem totalen Erfolg.

Der Donnerstag war auf jeden Fall etwas für unsere Wasserratten- unser traditionelles Schwimmbad- Fest. Zwar schwächelte die Sonne etwas, aber es hat trotzdem allen gefallen. Und am Freitag war schließlich die Schulfest-Woche vorbei, alles wie immer: Wir Schüler erhielten unsere Jahreszeugnisse und starteten gut gelaunt in die Ferien.

Mein Fazit: Die Schulfestwoche war sehr abwechslungsreich und könnte zur Tradition werden. Alle hatten ihren Spaß und konnten neue Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse sammeln. Vielen Dank an alle Lehrer, Schüler, die Stadt Ehrenfriedersdorf und an die zahlreichen anderen Organisatoren, wie z.B. Frau Kies und Frau Jäger, die uns diese wunderbare Woche erst ermöglicht haben.  

Emily, 9a



2022-07-12

Schulfest am Sonntag
Bild "Willkommen:2022-07-10schulfest.png"
Wir möchten "DANKE" sagen! Es war ein erfolgreiches Schulfest mit großen Besucherzahlen. Es wurden Einblicke ins Schulleben gegeben. Schule ist mehr als Unterricht, Lehrbücher und Leistungskontrollen. Schule ist Leben, Lachen, Kultur, Technik und Sport. Und Schule ist "Gemeinsam". Getreu unseres Mottos "MITeinander MITarbeiten MITdenken".

Allen Beteiligten möchten wir unseren Dank aussprechen:

  • allen Schülern und Eltern,
  • der Bürgermeisterin mit den Mitarbeitern der Stadt,
  • dem Bauhof,
  • allen Vereinen,
  • den Vertretern von Hort, Grundschule und Kita,
  • den Lehrern,
  • allen, die in dieser kurzen Auflistung vergessen worden sind.

Ihr Wirken hat den Sonntag zu einem würdigen, bunten und erlebnisreichen Schulfesttag gemacht!

Jens Herrmann, sSL



2022-07-11

Nachtrag: Vorlesewettbewerb
Bild "Willkommen:2022-06-28vorlesewettbewerb.png"

Am 28.6. war es wieder soweit, der alljährliche Lesewettbewerb unserer 5. Klassen wurde in der Schulaula durchgeführt. Bei höchst sommerlichen Temperaturen konnten unsere sechs Teilnehmerinnen, die sich vorher im klasseninternen Lesewettbewerb durch setzten, ihr Lese-Können vor einer Fachkundigen Jury und allen Mitschülern der Klassen fünf unter Beweis stellen. Zunächst wurde aus einem eigenen gewählten Text gelesen, bevor dann die Entscheidung im Lesen eines fremden Textes fiel.

Belinda aus der Klasse 5b erhielt am Ende die meisten Punkte, gewann den Lesewettbewerb unserer Schule und wird uns nun zukünftig in Annaberg-Buchholz beim dortigen Ausscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch.

Die Jury dankt allen Teilnehmern für ihr großes Engagement. Seid Rebellen und lest weiterhin! Es wird sich lohnen.

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
Heinrich Heine



2022-07-09

Abschlussfeier in der Burg
Bild "Willkommen:2022-07-08abschlussfeier-danke.png"








Ein großes Dankeschön geht an alle, die die Abschlussfeier in der Burg Ehrenfriedersdorf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es ist lobenswert, wenn Eltern, Klassenlehrer und Schüler mit Ideenreichtum, Liebe zum Detail und viel Zeitaufwand in schwierigen Zeiten eine Feier möglich machen, die ein schöner Abschluss dieses wirklich letzten Schultages war. Extralob geht an "Bad Romance" (Ihr seid, Hut ab!, eine Band mit Bühnen- Power!) und den DJs und Technikern, die "auf ihrer eigenen Abschlussfeier arbeiten mussten".












2022-07-09

Zeugnisübergabe im Volkshaus Thum
Bild "Willkommen:schulentlassung-danke.png"

Vielen Dank allen aktiv Beteiligten bei der Gestaltung einer würdigen Feier! Die am Programm beteiligten Schüler haben Außergewöhnliches geleistet, super! Unserer besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Volkshauses, die es wieder geschafft haben, ein ansprechendes Ambiente zu gestalten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.



2022-07-08

Zeugnisübergabe am 8.7. in Thum

Bild "abschlussfeier-logo2.png"
Die Zeugnisübergabe der Oberschule Ehrenfriedersdorf findet am Freitag ab 17 Uhr im Volkshaus in Thum statt. Wir freuen uns, nach der absolvierten Prüfungsphase "unsere 10er und 9HS'ler" erfolgreich entlassen zu dürfen. Der Berg ist erklommen!



2022-07-05
Bild "Leben und Lernen:msedf-polaroid125.png"
Liebe Schüler, werte Eltern,

nächsten Montag und Mittwoch finden im Rahmen unserer Schulfestwoche die Projekttage statt. Auf den unteren beiden Tafeln kann man sich informieren. Bitte einfach auf die jeweilige Tafel zum Vergrößern klicken! Hinweis: Das Projekt "Hochmoor" ist als Projekt "Wald" aufgelistet.

Bild "Willkommen:125jahre_2022-07-11.png"Bild "Willkommen:125jahre_2022-07-13.png"



2022-07-01

Frankreich- Eine Reise wert! (27.6. - 1.7.)
Bild "Willkommen:2022-06-27frankreich.png"
1. jour en France

Aujourd'hui, nous avons voyagé à Carmargue. Nous avons roulé deux heures. We visited the Mediterranean Sea. It was very exciting and we saw many beautiful things and animals, like flamingos,horses and other birds.

Doch bevor wir überhaupt angekommen waren, fuhren wir 11 Stunden mit dem Zug. Es war ein tolles Erlebnis, wir haben viel gelacht und ab und zu ein Nickerchen gemacht.

Am ersten Tag hier in der Provence, haben wir alles erkundet und um elf Uhr machten wir uns auf den Weg zum Mittelmeer. Als wir angekommen sind, sprangen wir sofort ins Wasser und kühlten uns ab. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Trotz alledem war es sehr windig. Auf den Rückweg haben wir noch ein paar Stopps in der wunderschönen Gegend eingelegt, um die schöne Landschaft zu fotografieren. Außerdem haben wir frisches Obst und Gemüse gekauft z. b. Tomaten, Aprikosen und Melonen. Als wir zu Hause angekommen waren, haben wir den Abend in Ruhe ausklingen lassen.

2
Une jour dans le Pont du Gard

Wir sind 9:30 Uhr in der Früh vom Campingplatz gestartet und sind Richtung Avignon losgefahren. Nach etwa einer Stunde sind wir an der Pont du Gard angekommen. Nachdem wir uns einen Parkplatz gesucht hatten, sind wir in Richtung Pont du Gard gelaufen. Als Führer hatten wir Lukas XD.

Das Wetter war super schön, genauso wie die Aussicht auf das Viadukt aus der Römerzeit. Es sind wundervolle Bilder mit unserer tollen Französischgruppe entstanden. Als wir mit der Besichtigung der Brücke fertig waren, sind wir an den Steinstrand unterhalb der Pont du Gard baden gegangen. Am späten Nachmittag haben wir uns wieder in unsere Autos gesetzt und sind zurück Richtung Blauvac gefahren. Dort angekommen, haben wir uns kurz entspannt und sind dann zu einem nahegelegenen See gefahren und haben uns dort noch einmal abgekühlt. Am Abend haben wir natürlich noch zu Abend gegessen und anschließend einen Film geschaut.

3
Une jour a Sault et sur le Mont Ventoux

Heute waren wir in Sault und haben uns die Altstadt und die umliegende Natur angeschaut. Dort waren wir auch etwas Einkaufen. Auf dem Weg dorthin sind wir durch eine wunderschöne Gebirgslandschaft gefahren. Danach sind wir zu einem bekannten und sehr alten Kloster mit viel Lavendel gefahren. Der Duft war bezaubernd. Im Anschluss sind wir zum Mont Ventoux gefahren und haben dort die wunderschöne Aussicht auf ca. 1900m Höhe genossen. Auf der Spitze beobachteten wir, wie ein Fallschirmspringer sich  für den Sprung bereit machte. Am Abend ging es  noch für einige an einen kleinen, gemütlichen See, um sich etwas zu erfrischen. We let the rest of the evening end in peace together in our group. :)

4
Aujourd‘hui nous avons visité le palais papal et le Pont Saint-Bénézet.

Heute haben wir den Papstpalast und die Pont Saint-Bénézet in der Altstadt von Avingnon besichtigt. Später, nach unserem Aufenthalt bei den Sehenswürdigkeiten, erkundeten wir die Altstadt von Avingnon mit ihren schönen Gassen und deren niedlichen Läden. Später, am Abend, veranstalteten wir noch ein Abschlussbaden an einem kleinen Teich in der Nähe unseres kleinen Ortes Blauvac. Und natürlich gehört es sich für einen gelungen Abend, vor der Abfahrt, bei McDonald’s Essen zu gehen.

We really loved the time in france and would do it  again and again. We are very thankful for the beautiful moments and the funny time with our friends and that our teacher made it possible, thank you Ms. Nierle and Ms. Nebel and the parents who accompanied us!



2022-06-27

Die Bücherkommission tagt am 7.7.
Bild "Willkommen:2022buecherkommission.png"


2022-06-27

Erfolgreiche Teilnahme bei den Leichtathletik- Wettbewerben in Annaberg

Bild "Willkommen:2022-06-17lasportfest.png"
Bei bestem Wetter fanden am 17. Juni 2022 die Erzgebirgsspiele in der Sportart Leichtathletik auf dem Sportplatz „Kurt Löser“ statt. Insgesamt nahmen 130 Sportlerinnen und Sportler teil, 70 Jungen und 60 Mädchen.

Der Wettkampf war wie immer toll organisiert und lief reibungslos und verletzungsfrei ab. 52 Kampfrichter waren im Einsatz und unterstützten den Kreissportbund und die Sportkoordinatoren bei der Durchführung.

Unsere Sportlerinnen und Sportler erzielten hervorragende Leistungen und erkämpften für unsere Schule:

  • 10x Goldmedaille
  • 15x Silbermedaille
  • 12x Bronzemedaille

Herzlichen Glückwunsch! Super Leistungen!
Bild "Willkommen:2022-06-17laurkunde.png"


2022-06-21
Bild "Leben und Lernen:msedf-polaroid125.png"
Alles Wichtige zum Schulfest: --> oben rechts Button klicken!



2022-06-19

Beginn der mündlichen Prüfungen

Bild "Willkommen:2021pruefungstafel.png"
Wenn ein Abschlussschüler in den letzten Tagen in sozialen Netzwerken als Statusmeldung schrieb "Langweilig, wer hat Zeit??" dann haben die Lehrer dies natürlich positiv aufgefasst:

Jugendliche auf der Suche nach Gleichgesinnten beim gemeinsamen Vorbereiten auf die mündlichen Prüfungen.

Nun, liebe Abschlussschüler, jetzt gilt es! Die Prüfungszimmer sind vorbereitet, die Aufgabenzettel gedruckt. Schnell noch einmal ein letzter Blick in den Hefter, das schönste Kleid/ den edelsten Anzug aufgebügelt und ab zur mündlichen Prüfung! Nun geht's los.

Viel Erfolg Euch allen ab dem 20. Juni, möge sich gute gewissenhafte Vorbereitung auch auszahlen!




2022-06-17

Klassenfahrt der 6ab nach Thalheim
Bild "Willkommen:2022-06-13klassenfahrt6ab.png"
Unsere Klassenfahrt 2022 ging vom 13.06.-15.06. Es war sehr schön, aber kurz. Am Montag kamen wir an der „Tabakstanne“ in Thalheim an. Wir spielten am Nachmittag in einer Teamchallenge viele Spiele. Das dauerte recht lange, aber als Belohnung bekamen wir alle Kuchen. Am Abend machten wir noch ein Lagerfeuer. Dafür sind wir in den Wald gelaufen, um Holz zu sammeln.

Am Dienstag wanderten wir nach dem Frühstück zur „Phänomenia“ nach Stollberg. Dort haben wir viele Experimente machen können und einen interessanten Film über Teilchenbeschleuniger angeschaut. Danach sind wir zum Walkteich gelaufen und haben ein Eis gegessen. Am Abend wurde gegrillt. Nach dem leckeren Essen war Disco. Es kam gute Musik und es hat jedem viel Spaß gemacht.

Am Mittwoch war unsere Klassenfahrt dann auch leider wieder vorbei. Wir haben unsere Bungalows aufgeräumt und die Koffer gepackt. Dann haben uns unsere Eltern abgeholt. Es war eine echt schöne Klassenfahrt und sie hat uns alle mehr zusammengeschweißt. Wir können alle schöne Erinnerungen mitnehmen.

Luise, Dana und Annalena



2022-06-13

Microsoft Office für Schüler kostenlos
Bild "Willkommen:office4pupils.png"







Vielen Dank an Philipp aus der 9b! Er hat eine kleine Website erstellt, auf der erklärt wird, wie ein Schüler der Oberschule Ehrenfriedersdorf für seine Schulzeit eine kostenlose Version von Microsoft Office erhalten kann.












2022-06-03

Frohe Pfingsten

Bild "Willkommen:frohepfingsten.png"



Wir wünschen "Frohe Pfingsten"! Und da wir eine Schule sind, weisen die Ethik- und Religionslehrer gleich einmal darauf hin, was dieser Feiertag eigentlich bedeutet.





2022-05-30

Klassenfahrt der 8ab nach Grünheide
Bild "Willkommen:2022-05-11wandertag8ab.png"

Die Klassenfahrt 2022, ja sie war sehr schön und man weiß auch gar nicht wo man anfangen soll, es gab so viele spannende Erlebnisse. Also,...

am Anreisetag hat es schon richtig Spaß gemacht, wir haben Fußball gespielt, waren im Kletterwald und haben am Abend Tischtennis mit Herrn Strauch gespielt, man hatte ein richtig gutes Gruppengefühl, denn fast alle waren zusammen, locker die dreiviertelste  Klasse. Sonst gibt es ja immer eine Art Clique, aber diesmal waren alle zusammen und alle hatten Spaß, auch im Kletterwald.

Die Hütten, in welchen wir geschlafen haben, waren auch super, sie waren sehr groß und gut eingerichtet.  Über die Betten kann man sich streiten, ich fand sie ein bisschen zu hart, aber das überlebt man 2 Nächte lang.

Am Donnerstag waren wir im Freizeitpark Plohn, das hat allen richtig Spaß gemacht, ich gehörte zu denen, die an dem Tag das erste Mal Achterbahn gefahren sind. 6 Stunden lang im Freizeitpark, das war anstrengend, aber es hat sich hundertprozentig gelohnt und am Abend hat jeder geschlafen wie ein Stein, manche auch schon im Bus zurück.

Außerdem waren wir am Abend vor der Abreise auch noch in der Turnhalle, da haben viele der Klasse nochmal einen richtig guten Abschluss der Klassenfahrt gehabt. Ja und dann war auch schon wieder Abreise, aber im Endeffekt kann jeder sagen, dass die Klassenfahrt sehr schön war und man sowas auf jeden Fall wiederholen kann.

ein Schüler der 8a



2022-05-19

20.5.: Prüfungsbeginn
Bild "Willkommen:ap_schriftlich.png"
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9c und 10ab,

falls Ihr denkt, am heutigen Donnerstag wäre der große, wichtige Tag (sogenannter "letzter Schultag"): Falsch.  ;)  Ab morgen gilt es! Noch ist Ruhe in den Zimmern, alles ist jedoch vorbereitet. Mit dem morgigen Prüfungsbeginn startet die wichtigste Phase im Leben eines Schülers. Eine sehr entscheidende.

Wir wünschen viel Erfolg. Es ist zu hoffen, dass sich angestrengtes Lernen und eine ordentliche effektive Vorbereitung auf den Prüfungszeitraum auszahlt.



2022-05-18
Bild "Willkommen:2022-05-12englischolympiade.png"



2022-05-04

Dialogtag: Erinnerung

Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie man ohne ihn auskomme.
        (André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreis)
Bild "dialogtag.gif"


Liebe Eltern,

der 2. Eltern-Lehrer- Schüler- Dialogtag findet heute, am 4. Mai, zwischen 16 und 18 Uhr statt. Nutzen Sie das Angebot der Klassen- und Fachlehrer, der Sozialpädagogin und des Praxisberaters zu einer fachgerechten Einschätzung des Leistungsstandes Ihres Kindes, seines Ordnungs- und Gesamtverhaltens. Gemeinsam wollen wir hiermit den Ansatz einer weiteren Zusammenarbeit finden.





2022-04-28
Bild "Willkommen:2022-04bibliotheksbesuch.png"

Bücherwürmer unterwegs

In dieser Woche erkundeten unsere Fünftklässler die Annaberger Stadtbibliothek. Dort erfuhren sie Wissenswertes rund ums Lesen und Ausleihen von Büchern: Wie werde ich Mitglied? Wie finde ich ein bestimmtes Buch? Was kann ich alles ausleihen und wie funktioniert das? Kostet mich die Nutzung etwas? ...

Danach gab es zum Mittag in der Pizzeria „Milano“ leckere Pizza, sodass gut gestärkt abschließend noch die Annenkirche besichtigt werden konnte.

Kurzum: viel gelernt und noch mehr Spaß gehabt.  :)

Die Klassenlehrer



2022-04-15

Bild "Willkommen:frohstern2.png"



2022-04-14

Elternbrief des Staatsministeriums für Kultus


Bild "Willkommen:smklogo2.png"

Sehr geehrte Eltern,

wir wurden gebeten, Ihnen den Brief "Elterninformation zu Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus" auf geeignete Weise zur Verfügung zu stellen.

Wir bitten um Beachtung, zum Download Klick auf's Bild.




2022-04-14
Bild "Willkommen:2022-04matheolympiade.png"






Erfolgreich auch in Mathematik

Auch am Landeswettbewerb Mathematik haben sich Schüler der Oberschule Ehrenfriedersdorf erfolgreich beteiligt, es eroberten z.B. Marius und Sanjo einen 2. bzw. 3. Platz in ihrer Klassenstufe. Ihnen und allen anderen Teilnehmern sagen wir "Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass ihr unsere Schule vertreten habt!"









2022-04-07

Bild "Willkommen:2022-04geoolympiade.png"


Erfolg bei der Geographieolympiade


Lieber Julius,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Finale der 16. Sächsischen Geographie-olympiade in Dresden am 6.4.2022. Du gehörst zu den großen Geographieassen Sachsens.

Aus 174 Schulen haben in den Klassenstufen 7 und 10 insgesamt 13422 Schüler teilgenommen. Du bist unter den besten 10 deiner Jahrgangsstufe gelandet. Wir sind mächtig stolz auf Dich und wünschen Dir alles erdenklich Gute. Behalte dein Interesse an der Geographie aufrecht.

Deine Lehrer der Oberschule Ehrenfriedersdorf







2022-04-06

Dialogtag: Vorinformation

Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie man ohne ihn auskomme.
        (André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreis)
Bild "dialogtag.gif"



Liebe Eltern,

der 2. Eltern-Lehrer- Schüler- Dialogtag wurde verlegt. Er wird am 4. Mai stattfinden. Eine Einladung dazu wird Sie noch erreichen.





2022-04-01
Bild "Willkommen:2022-03-31englischolympiade.png"



2022-03-31

Straßensperrung ab Montag

Bild "Willkommen:rvelogo.png"

Fahrplanänderung wegen Bauarbeiten 04.04. – 15.07.2022 (klick auf's RVE- Logo)

Betrifft unsere Schüler aus Wiesenbad, Wiesa, Neundorf, Schönfeld, auch Annaberg-Buchholz, da diese die Linie 423 und 433 Schulbus nutzen.

Neundorf - Thb Wiesenbad: Vollsperrung der Verbindungsstraße, Dauer: 04.04. bis voraussichtlich 15.07.2022
Es betrifft die Linien 423, 433, 439 und 499.



2022-03-29

Coronamaßnahmen ab dem 4.4.2022
Bild "Willkommen:osedf2021_2.png"

Ab Montag, dem 4.4. gelten geänderte Maßnahmen. Man kann sich hier informieren. In Kürze:

  • Zwei Tests pro Woche bleiben: in der Regel Montag und Donnerstag.
  • Sollten dabei positive Tests in der Klasse sein: Klasse wird "an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen" täglich getestet. "Dies gilt auch für ..... geimpft oder genesen."
  • Die Testungen sollen nur noch bis zum 14.4. fortgeführt werden: "Nach den Osterferien soll die anlasslose Testung dann komplett entfallen, vorausgesetzt die weitere positive Entwicklung der Gesamtlage."
  • Maskenpflicht entfällt insgesamt, wer möchte, kann jedoch weiterhin Maske tragen. ("Eigenverantwortung")
  • Hygieneregeln und Abstandsgebote ("Basisschutzmaßnahmen") müssen aufgrund der gelockerten Maßnahmen besonderes exakt eingehalten werden.

*** MITeinander *** MITdenken *** MITarbeiten ***



2022-03-16

Bild "Willkommen:aufholennachcorona.png"

"Aufholen nach Corona": Bedarfserfassung <-- Termin verstrichen

Werte Eltern, liebe Schüler,

heute vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal aufgrund der Coronasituation eine flächendeckende Schulschließung wirksam. Die vergangenen zwei Jahre waren für viele unserer Schüler keine leichte Zeit.

Deshalb heißt es nun "Aufholen nach Corona". Vor einiger Zeit starteten wir einen Aufruf an potenzielle Helfer (Meldung vom 4.2.). Wir erhielten daraufhin interessante und vielfältige Angebote. Diese haben wir gesichtet und in unterschiedliche Bereiche geteilt.

Jetzt seid ihr, liebe Schüler, sind Sie, werte Eltern, gefragt: Ziel unserer Umfrage ist das Erfassen von Bereichsschwerpunkten. Bitte ruft diese Webseite (<-- Termin verstrichen) auf und meldet den Bedarf an. Die Seite ist bis zum 25.3. freigeschaltet.

Wir stellen uns vor, dass die „Aufhol- Stunden“ an unserer Einrichtung stattfinden, meist im Zeitraum 13.30 bis 15.00 Uhr, manches ist auch 7.30 bis 9.00 Uhr möglich.



2022-03-04
Bild "Willkommen:osedf2021.png"

Corona- Schutzmaßnahmen
Ab Montag gelten geänderte Maßnahmen. Man kann sich hier informieren. In Kürze:

  • Zwei statt drei Tests pro Woche, wir werden situationsabhängig die Wochentage ändern. Nächster Test: Montag.
  • Sollten positive Tests in der Klasse sein: Klasse wird "an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen" täglich getestet. "Dies gilt auch für ..... geimpft oder genesen."
  • Maskenpflicht im Schulgebäude aber nicht im Unterricht.
  • Hygieneregeln, Abstandsgebote, besondere Zutrittsregelungen für Fremde gelten weiterhin.
  • Aussetzung der Schulbesuchspflicht ist aufgehoben, medizinisch begründete Ausnahmen.





2022-02-14

Von der Grundschule in die Oberschule

Die Anmeldung für die zukünftigen Klassen 5 für das Schuljahr 2022/ 23 erfolgt an unserer Oberschule vom 28. Februar bis zum 4. März 2022.

Die Anmeldung soll dieses Jahr kontaktarm sein. Senden Sie alle notwendigen Unterlagen
  • postalisch oder
  • nutzen Sie den Schulbriefkasten oder
  • werfen Sie sie in das bereitstehende Behältnis im Eingangsbereich der Oberschule.

Allgemeine Öffnungszeiten der Schule
Montag bis Donnerstag
7:30 - 15:00 Uhr
Freitag
7:30 - 13:00 Uhr

Folgende Unterlagen sind vollständig ausgefüllt abzugeben:
  • Bildungsempfehlung im Original
  • Zeugniskopie 1. Halbjahr Klasse 4 von Eltern unterschrieben
  • Formular "Aufnahmeantrag für die Oberschule" (wird von Grundschule ausgegeben, bitte unbedingt Erst- u. Zweitwunsch angeben)
  • Nachweise über sonderpädagogischen Förderbedarf falls vorhanden
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Nachweis Sorgerecht bei nicht verheirateten Eltern
  • ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung bzw. Negativattest

Der Antrag auf Schülerbeförderung wird voraussichtlich im März verfügbar sein, wir werden informieren. Nur vollständige Anmeldeunterlagen werden beim Auswahlverfahren berücksichtigt. Zur Kommunikation geben Sie bitte Ihre Emailadresse an.

Bild "Willkommen:2022promovideo.png"



2022-02-11

Bild "Willkommen:erholsamewinterferien.png"

Mütze, Schneeschieber, Schal? Oder doch eher Fahrrad, Wanderschuhe, Regenschirm? Vielleicht „neutral planen“? Ein fesselndes Buch. Der gemeinsame Kinobesuch, der schon lange mal sein sollte. Ein Spieleabend in Familie. Oder weit weg in die Ferne. Hawaii, Malediven, Krumhermersdorf....

Oder Olympia gucken.

Was auch immer anstehen sollte, liebe Schülerinnen und Schüler, genießt es! Wir wünschen „Erholsame Ferien“.



2022-02-04

Aufholen nach Corona: Wir suchen DICH!
Bild "Willkommen:aufholen_nach_corona_ehrenfriedersdorf.png"






Die vergangenen zwei Jahre waren für viele unserer Schüler keine leichte Zeit.

Deshalb heißt es nun "Aufholen nach Corona".

Unsere Schüler brauchen:
  • Nachhilfe in allen Fächern
  • Projektangebote (Gewaltprävention, Gesundheitsförderung, Training der Sozialkompetenzen)
  • Lerncoaching
  • theater-, musik- und kunstpädagogische Angebote
  • Angebote zur Bewegungsförderung und Körperwahrnehmung
  • tiergestützte Therapien
  • Selbstbehauptungstraining
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • ….

Deine Leistung wird natürlich bezahlt!

Zum Download des Dokuments --> Klick auf Bild.











2022-01-17
Bild "Willkommen:tatuelogo.png"

Tag der offenen Tür: Wir bitten um Anmeldung <-- Termin verstrichen

Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Klasse- 5- Schüler,

bald werden Sie sich eine Oberschule oder ein Gymnasium für Ihr Kind der jetzigen Klasse 4 suchen. Wir möchten Ihnen, falls Sie unsere Oberschule in Erwägung ziehen, in diesem Jahr die Möglichkeit geben, unsere Schule an einem "Tag der offenen Tür" etwas näher kennenzulernen.

Bitte melden Sie sich und Ihr Kind auf dieser Seite an. Die Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 26.1., freigeschaltet. Beachten Sie bitte, dass aufgrund der Pandemiebestimmungen die erwachsene Begleitperson genesen oder vollständig geimpft sein muss.

In der kommenden Woche werden an dieser Stelle Informationen zum Verfahren der Anmeldung der neuen Fünftklässler veröffentlicht.



2021-12-30

Frohes neues Jahr!

Bild "Willkommen:31-01a.png"


Wir wünschen allen ein frohes, gesundes, glückliches, erfolg-, lehrreiches und interessantes 2022!







2021-12-23

Frohe Weihnacht!

Bild "2011-xmas.png"

Wir wünschen allen eine Frohe Weihnacht und geruhsame Feiertage.



2021-12-16

Schulassistent an der Oberschule: Ihre Chance!

Termin verstrichen

Bild "Willkommen:2021-12-03stellenanzeige.png"

Schulassistenten unterstützen die Lehrkräfte beim Unterrichten, Erziehen, Beraten, Betreuen und Fördern der Schüler und entlasten sie von außerunterrichtlichen Tätigkeiten. Für Genaueres klicken Sie bitte auf das Bild. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



2021-12-16

Nachtrag: Geographieolympiade
Bild "Willkommen:2021-11geoolypiade2.png"
Erfolgreiche Teilnahme an der 16. Sächsischen Geographieolympiade

Wie jedes Jahr startete auch 2021 die Geoolympiade gleich wieder zu Beginn des Schuljahres und wir durften schon sehr erfolgreich daran teilnehmen. In der 1. Stufe, welche im September in den Klassen 7 und 10 durchgeführt wurde, qualifizierten sich Laura (7a) und Julius (10b) als Schulsieger. Sie traten dann am 07.10.2021 zur 2. Stufe an und belegten dort den 7 und 8. Platz. Damit durften beide Schüler am 11.11.2021 nach Chemnitz ins Archäologische Museum fahren.

Dort verbrachten beide Schüler einen interessanten Tag- neben der Teilnahme an der Olympiade bestand die Möglichkeit, sich das Museum einmal genau anzuschauen. Laura belegte dort den 5. Platz und Julius qualifizierte sich mit einem hervorragenden 2. Platz für das Finale am 3.3.2022 in Dresden.

Wir gratulieren beiden Schülern zu dieser Leistung und danken Euch, dass ihr unsere Schule und die Fachschaft Geographie mit viel Wissen rund um unsere Erde präsentiert.

im Namen der Fachschaft Geographie
St. Baldauf




2021-12-15

Nachtrag: Besuch in Kunstausstellung
Bild "Willkommen:2021-11-25kunstausstellung.png"

Mit dem Kunstbus in die Kunstsammlung Chemnitz

Nach langem Bangen, ob dieser Ausflug aufgrund der aktuellen Corona Lage stattfinden kann, besuchten wir Ende November die Kunstausstellung in Chemnitz. Am Donnerstag, dem 25. November, besichtigte die 10a die Ausstellung, einen Tag später die 10b. Um 07:45 Uhr fuhren wir mit einem Sonderbus nach Chemnitz zur Kunstsammlung am Theaterplatz. Dort angekommen, wurden wir von 2 Mitarbeiterinnen herzlich empfangen und in Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe besichtigte die Ausstellung zum Thema „Moderne Malerei des 20. Jahrhunderts – Entartete Kunst“. Zu sehen waren unter anderem bekannte Stücke wie die Skulptur „Kopf eines Denkers“ von Wilhelm Lehmbruck. Den restlichen Schülern wurde das Warten durch das Malen eines Bildes zum Thema Expressionismus verkürzt. Mit einem Blatt Papier und Ölkreide sollten wir ein Gesicht im expressionistischen Stil zeichnen. Dabei konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen – und es sind einige Kunstwerke entstanden. Nachdem die Zeit viel zu schnell verflogen war, ging es mit dem „Kunstbus“ wieder nach Hause. Ein lehrreicher Tag in der Kunstsammlung Chemnitz, der glücklicherweise trotz Pandemie stattfinden konnte.


Chiara, Kl. 10



2021-11-26

Neue Rubrik: 125 Jahre Schule

Bild "Willkommen:msedf-polaroid125.png"









Liebe Besucher dieser Seite,

ab sofort finden Sie oben rechts in der Menüleiste eine neue Rubrik "125 Jahre Schule". Dieses Fest soll in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien 2022 durchgeführt werden. Wichtige Informationen werden in dieser Rubrik veröffentlicht.












2021-11-22, aktualisiert 2021-11-24

Verhalten bei positiven Tests/ Schnelltests, als Kontaktpersonen

Bild "Willkommen:logo_erzgebirgskreis.png"

Der Erzgebirgskreis hat eine Allgemeinverfügung "Absonderung von engen Kontaktpersonen ....." erlassen (klick auf's Logo). Wir bitten um Beachtung.

Weitere wichtige tagesaktuelle Informationen gibt es hier.



2021-11-19 20:15 Uhr
Bild "Willkommen:osedf2021.png"
Corona- Schutzmaßnahmen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

die Pressekonferenz ist soeben zu Ende gegangen, hier die wichtigsten Hinweise in Bezug auf den Schulbetrieb. Empfehlenswert ist zum Beispiel diese Meldung.

  1. Der Schulbetrieb an der Oberschule bleibt so bestehen wie bekannt mit Maskenpflicht, AHA- Regeln und drei Testtagen pro Woche. Es wird ausdrücklich empfohlen, dass sich auch geimpfte und genesene Menschen testen sollen, kostenlose Tests sind weiterhin vorhanden.
  2. Die Schulbesuchspflicht wird ab dem 22.11. wieder ausgesetzt. Alle Eltern, die privat die Entscheidung treffen, dass sie aufgrund der Pandemiesituation ihr Kind nicht zum Unterricht in die Schule schicken möchten, geben bitte der Oberschule schriftlich Bescheid.
  3. Außerschulische Tätigkeiten und Vorhaben werden stark eingeschränkt, in der nächsten Woche sollen die Schulleitungen genauere Informationen erhalten.
  4. Die Maßnahmen sollen "bis einschließlich der Weihnachtsferien" andauern.
  5. Eine Schulschließung bzw. Einschränkung des Schulbetriebs ist je nach aktueller Infektionslage in der Schule durch das Kultusministerium möglich.

die Schulleitung



2021-11-17

Fotograf für die Klassen 8 bis 10
Bild "Willkommen:topfotografie.png"
Zur Erinnerung: Morgen kommt der Fotograf für Klassen- und Einzelbilder für die Jahrgangsstufen 8 bis 10. Macht euch hübsch!  ;)



2021-11-16
Bild "Willkommen:osedf2021.png"




Corona- Schutzmaßnahmen

Das Kultusministerium weist in einer Meldung an, dass ab kommender Woche wieder dreimal (Mo, Mi, Fr) getestet werden wird. In der gleichen Meldung wird darauf hingewiesen, dass die neue Schul- und Kita- Coronaverordnung dazu am Freitag im Kabinett verabschiedet werden soll. Wie in letzter Zeit leider oft, wieder kurz vor dem Wochenende.

Noch ein Hinweis: Die OS testet am 18.11., also am Donnerstag.





2021-11-14

Dialogtag nur telefonisch!
Bild "Willkommen:2021-11-16dialogtagnurtelefonisch.png"
Sehr geehrte Eltern,

ringsum schließen Schulen aufgrund erhöhter Infektionszahlen. Die Oberschule Ehrenfriedersdorf ist davon nicht betroffen. Wir möchten vieles dazu tun, dass es so bleibt: regelmäßige Testungen der Schüler und Schulmitarbeiter, richtiges Tragen der Maske, Hygiene und Kontaktreduzierung.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Dialogtag nicht in Anwesenheitsform durchzuführen. Die Lehrer werden die bisher festgelegten Gesprächstermine telefonisch durchführen bzw. Kontakt aufnehmen, um andere Zeitpunkte mit Ihnen, werte Eltern, festzulegen.

Panikmache oder reale Gefahr....- Welches ist die richtige Verfahrensweise? Wir haben lange überlegt und uns im Sinne des Sprichwortes "Lieber man hat als man hätte" zu diesem Schritt entschlossen. Wir bitten Sie, werte Eltern, um Verständnis und Akzeptanz für unser Handeln.

Jens Herrmann, sSL



2021-11-12

Vollsperrung Ehrenfriedersdorf, Greifensteinstraße

Bild "Willkommen:rvelogo.png"
Uns erreichte folgende Nachricht:

"Ich möchte Sie davon in Kenntnis setzen, dass vom 15.11. bis voraussichtlich zum 30.11.2021 die Greifensteinstraße einschließlich des Kreuzungsbereiches Schillerstraße voll gesperrt wird.

Die Fahrten der Linie 423 werden als Ersatz für die Haltestelle „Max-Wenzel-Straße“ den „Markt“ bzw. den „Neumarkt“ bedienen"



2021-11-10

Dialogtag: Einladung für den 16.11.

Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie man ohne ihn auskomme.
        (André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreis)

Liebe Eltern,
Bild "dialogtag.gif"

wir bieten Ihnen unter Berücksichtigung der aktuellen Corona- Lage die Möglichkeit eines ersten individuellen Gesprächs zu Problemen und Fragen, die Ihr Kind betreffen. Nutzen Sie das Angebot zu einer fachgerechten Einschätzung des Leistungsstandes Ihres Kindes, seines Ordnungs- und Gesamtverhaltens. Wir laden Sie herzlichst zum


"1. Eltern- Lehrer- Schüler- Dialogtag" am Dienstag, dem 16. November 2021,
16 Uhr bis 18 Uhr


in die Schule ein. Bitte beachten Sie den Brief, den Ihr Kind mitgebracht hat. Aus diesem Brief geht hervor, dass aufgrund von Corona eine vorherige Anmeldung per Email notwendig ist. Bitte befolgen Sie die Hinweise, die im Schreiben erläutert werden.



2021-11-04
Bild "Willkommen:osedf2021.png"
Maskenpflicht bleibt

Wie aus Medienmeldungen hervorgeht, bleibt die Maskenpflicht im Unterricht ab nächste Woche erhalten, sie wird nicht abgeschafft. Zitat: "...Damit entfällt der Wegfall der Verpflichtung zum Tragen einer MNB ab der Sekundarstufe 1 ab dem 08.11.2021...."



2021-11-01

Bild "Willkommen:2021-10-15vorlesewettbewerb.png"



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Dass sie gute Leser sind, bewiesen diese Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb unserer Schule. Dieser wurde am Freitag vor den Herbstferien in unserer Aula durchgeführt.

Nach einem knappen Kopf- an- Kopf- Rennen hatten wir dieses Ergebnis:

1. Platz Sara, 2. Platz Maja, 3. Platz Marius.

Herzlichen Glückwunsch!

Sara wird nun unsere Schule in Annaberg vertreten, wo dann Anfang des neuen Jahres die besten Leser des Landkreises in den Lese- Wettstreit treten werden.

Wir wünschen ihr schon heute dafür viel Erfolg.






2021-10-28
Bild "Willkommen:osedf2021.png"




Corona- Schutzmaßnahmen

Auf Anweisung des Kultusministeriums, wie in den Medien (z.B. Blog des Kultusministeriums) informiert wurde, gibt es in den ersten beiden Schulwochen ab 1.11. wöchentlich drei Selbsttests. Diese werden jeweils Montag, Mittwoch und Freitag stattfinden. Die Maskenpflicht (auch im Unterricht) bleibt in der ersten Schulwoche bestehen, sie soll ab der zweiten Schulwoche gelockert werden: keine Maskenpflicht im Unterricht.





2021-10-28

Glasfaser- Ausbau: Einschränkungen

Wir informieren über Hinweise, die uns erreichten:

Bild "Willkommen:2021-10-28glasfaserausbau.png"1.
Vollsperrung wegen Bauarbeiten Breitbandausbau Schillerstraße 26-30 ab Schulstraße bis Greifensteinstraße vom 01.-12.11.2021

Der Gehweg entlang der Schillerstraße auf der Seite der Grund- und Oberschule wird nicht eingeschränkt. Die Verlegung erfolgt im Gehweg Schillerstraße auf der linken Seite in Richtung Greifensteinstraße. Die Sperrung der Schulstraße ist somit aufgehoben.

Die Schüler können wie gewohnt die Haltestelle Neumarkt über Greifensteinstraße und Schillerstraße erreichen,  hinter der Absperrschranke ist ein Notweg für Fußgänger eingerichtet. Alternativ kann der Fußweg entlang B95 und Schulstraße genutzt werden.

2.
Der Straßenbereich muss aber aufgrund der Baustellensicherheit (Baufahrzeuge) voll gesperrt werden, sodass die Erreichbarkeit des Parkplatzes voraussichtlich nicht gegeben ist.



2021-10-15

Bild "Willkommen:herbstferien.png"



2021-10-13

Fundbüro

Bild "Willkommen:2021liegengeblieben.png"
Es ist erstaunlich, was sich an liegengebliebenen Sachen seit Schuljahresbeginn schon wieder angesammelt hat:

  • Jacken, Pullover aller Art
  • Regenschirme
  • Sporttaschen
  • Kunstbeutel
  • Brillen (!)
  • Schlüssel (!)
  • Federkästchen (auch mit Taschenrechner!)
  • .....

Selbst ein Auslegen/ Aushängen bringt kaum Erfolg.

Bitte, liebe Schüler, nutzt die letzten beiden Tage bis zu den Herbstferien nochmals, um verloren geglaubte Dinge vielleicht doch noch wiederzubekommen! Bitte, werte Eltern, fordern Sie Ihre Kinder auf, nach verlorenen Dingen in der Schule nachzufragen!

Nach den Herbstferien wird die Schule nicht abgeholte Dinge entsorgen.



2021-10-11

Fuxnoten: Elternportal 403 Forbidden

Bild "Willkommen:fuxlogo.png"
Immer wieder erhalte ich Meldungen der Art "Fuxnoten geht nicht, es kommt eine Meldung 403, forbidden". Dazu habe ich beim Support von Fuxmedia nochmals explizit nachgefragt und diese Antwort erhalten:

Hallo Herr Herrmann,

eine Forbidden Fehlermeldung taucht dann auf, wenn die IP-Adresse der Eltern gesperrt ist, dies passiert aus Sicherheitsgründen, wenn die Eltern das Passwort mehr als 5-mal falsch eingeben. Die genauen Schritte der Erstanmeldung sind hier beschrieben. In Ihrem Fall waren bei Ihnen 44 IP-Adressen gesperrt, die Sperren wurden aufgehoben. Die Eltern sollen nun versuchen sich neu anzumelden.


Ich bitte nochmals eindringlich darum, sich bei der Anmeldung an die vorgegebene Reihenfolge zu halten (siehe auch Meldungen vom 9. und 21.9.) und sich die Zugangsdaten sorgsam zu merken.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Herrmann, sSL



2021-10-08
Bild "Willkommen:2021-10-06zoo.png"
Zu Besuch bei Elefant, Tiger & Co

Schüler der 5. und 6. Klassen besuchten am Mittwoch den Leipziger Zoo. Hier einige Feedbacks dazu:

„Nach einer entspannten Busfahrt starteten wir in Richtung Leipziger Zoo. Dort war es allerdings im Eingangsbereich ein bisschen stressig, denn die Lehrer mussten erst jeden Schüler einzeln mit der Eintrittskarte einscannen. Im Zoo war es dann an sich sehr schön und ruhig. Jedoch fanden wir es nervig, in einigen Innenbereichen des Zoos die Maske tragen zu müssen. Auch empfanden wir die Zooanlage ein bisschen zu groß, sodass wir im Gondwanaland fast den Ausgang nicht gefunden hätten. Das Essen war aber dafür sehr lecker.“
Emil und Paul, Kl. 5a

„Besonders gefielen uns die dicken Elefanten und das Gondwanaland. Das war sehr groß und wir konnten sogar mit dem Boot durchfahren. Z.B. leuchteten die Wände dort auch bunt. Das sah geheimnisvoll aus. Zum Schluss gab es eine große Portion Pommes. Lecker!“
Alina, Sophia und Lilli, Kl. 5a

"Der Zoobesuch am Mittwoch, dem 06.10.2021, hat uns allen sehr gefallen. Am Anfang konnten wir uns in Gruppen aufteilen und danach den Zoo erkunden. Die Tiere und Attraktionen waren cool, lustig, spannend und aufregend.

Es gab sogar Dinosaurier, die Geräusche machen konnten und sich bewegt haben. Meine Gruppe z.B. hatte die Komodowarane beobachtet, Otter haben wir gesehen, einen Flughund beim Schlafen beobachtet, Fischkatzen haben wir auch gesehen und die Schneeleoparden und rote Pandas auch. Obwohl wir auch die Emus beobachtet haben, haben leider wir nicht mal 30% aller Tiere gesehen. Entweder wir haben sie nicht gefunden oder wir sind erst gar nicht daran vorbeigelaufen oder sie waren in den Innengehegen.

Die Busfahrt war einigermaßen gut, aber auch ein bisschen langweilig. Manche haben sich im Zoo zwischendrin auch was zu Essen geholt oder haben eine Pause gemacht vom vielen Laufen. Bestimmt war die Hälfte der Kinder am Ende noch im Shop und haben sich was geholt oder Geschenke für Geschwister gekauft. Am Anfang dachte ich, dass es nicht so cool wird, aber dann war es richtig schön."
Ace, Kl. 5b

"Die Busfahrt mit den anderen Klassen war sehr lustig, wir haben nämlich das Lied 'Der musikalische Wasserhahn' gesungen und uns weiter entspannt, bis wir angekommen sind. Dann haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Wir haben viele Tiere gesehen, z.B. Koalas, Affen, Papageien und Robben. Dabei haben wir viele interessante und lehrreiche Dinge über die Tiere erfahren. Wir hatten sehr viel Spaß in unseren Gruppen. Am Ende konnten wir uns im Zoo- Shop etwas kaufen. Wir würden den Zoobesuch jederzeit weiterempfehlen- es war ein tolles Erlebnis!"
Marie und Celine, Kl. 5b



2021-10-07

Abschlussfahrt der 10er
Bild "Willkommen:2021-09-27abschlussfahrt.png"

Europaweit erleben: Wenn ein serbischer Busfahrer aus einem österreichischen Unternehmen erzgebirgische Schüler im Auftrag eines Berliner Reiseveranstalters nach Hamburg fährt... Danke an Chiara für den Bericht.

Atemberaubende und erlebnisreiche Abschlussfahrt im Heide-Park

"Jede Abschlussklasse verdient eine angemessene Abschlussfahrt, auch in diesen Zeiten." Mit diesen Worten stiegen wir am Montagmorgen, dem 27.09.2021, in den Bus. Unser Reiseziel: Das Heidepark- Resort in Soltau. Die Fahrt von rund 450 Kilometer war dank der Musikeinlagen einiger Klassenkameraden kurzweilig und führte uns in die Touristenstadt in Niedersachsen. Am selben Abend fielen wir nach einem ersten Abendessen erschöpft in unsere Betten, die sich in bunten Holzhütten befanden. Doch die meisten von uns haben nicht viel Schlaf abbekommen.

Am nächsten Tag erwartete uns schon der Heidepark. Mit vielen schwindelerregenden Attraktionen für alle Altersklassen ist für jeden etwas dabei  -und wenn Achterbahnen fahren nichts für einen war, so konnte man sich die Zeit an vielen Imbissbuden oder beim Körbe werfen vertreiben.

Am Mittwoch fuhr uns der Reisebus nach Hamburg. Dort erkundeten wir mit einem unterhaltsamen Reiseleiter die verschiedenen Viertel und Attraktionen Hamburgs, wie das Hafenviertel oder die Reeperbahn. Kurz darauf ging es zum Hafen, wo uns ein kleines Boot erwartete und uns auf der Elbe beförderte. Rund eine Stunde dauerte die informative Fahrt, vorbei an verschiedenen Containerschiffen und Yachten, bevor es für uns auf in die Innenstadt zu dem Tageshighlight für viele von uns ging: eine Shoppingtour.

Donnerstag stand ein Besuch des Serengeti Parks in Hodenhagen auf dem Plan. Mit einem Doppeldeckerbus ging es durch den Park, wo die vielen Wildtiere sich frei bewegen konnten. Diese befanden sich in mehreren Abschnitten, welche verschiedene Erdteile und gleichzeitig den natürlichen Lebensraum der Tiere darstellen sollten. Das Gelände besitzt außerdem mehrere Fahrgeschäfte und vergnügliche Unternehmungen zum  Zeitvertreib. Den Tag schlossen wir wieder mit einem Abendessen im außergewöhnlich leckeren Buffet-Stil ab.

Freitag packten wir unsere Koffer, dieses Mal war es eher still im Bus...

Wir bedanken uns herzlich bei unserer Bürgermeisterin, Frau Franzl, für die Unterstützung unserer Klassenfahrt in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Des Weiteren gilt unser Dank den Mitarbeitern des „Schwach + Stark e.V.“ in Ehrenfriedersdorf für die außerplanmäßige Öffnung ihres Testzentrums, damit unsere Reise wie geplant stattfinden konnte. Unser Dank gebührt auch den Lehrern, die diese Fahrt organisiert haben und allen weiteren Beteiligten. Unter diesen besonderen Umständen ist uns definitiv eine schöne letzte Klassenfahrt gelungen, die uns allen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

10a



2021-10-07

Natur hautnah erleben

Bild "Willkommen:2021-10-07biocamp.png"
Neun Schüler der 7. Klassen unserer Schule nehmen vom 5. bis 8. Oktober am Elbe- Schüler- Camp der Deutschen Umwelthilfe teil. Die Befahrung des Tagebaus Schleenhain, Baumpflegearbeiten und biologisch- chemische Gewässeruntersuchungen am Störmthaler See ermöglichen den Jugendlichen einen Einblick in ökologische Zusammenhänge. Verschiedene Workshops zu Wildkräutern, Streuobstwiesen, Tourismus vs. Naturschutz sowie eine Zukunftswerkstatt „Future Club“ sollen ihre Sensibilität für unsere Umwelt wecken. Das ökologische Landschulheim in Dreiskau- Muckern bietet ihnen dabei eine schöne Unterbringung und Umgebung.



2021-10-05

Vollsperrung Wiesa, Talstraße

Bild "Willkommen:rvelogo.png"
Uns erreichte die Nachricht, dass im Zeitraum 11. bis 16.10.2021 in Wiesa die Talstraße voll gesperrt sein wird:

"Ab Montag, den 11. Oktober 2021, 08:00 Uhr bis voraussichtlich zum Sonnabend, den 16. Oktober 2021 wird die Talstraße in Wiesa voll gesperrt. Die Fahrten 7, 11, 13 und 14  der Linie 423 bedienen für die Haltestelle Tal-/Bahnhofstraße die Haltestelle Bahnhofstraße."



2021-10-01

Praktikum der Klassenstufe 9
Bild "Berufsorientierung:ausbildungsordner.png"





Im Bild zu sehen sind die Ordner, die sich unsere Schüler ab Klasse 8 zur Berufsorientierung anlegen (müssen). Ein wichtiger Teil in diesem Hefter ist die Dokumentation der Praktika. Für die Klassen 9abc findet das Praktikum planmäßig in der Zeit vom 4. bis 15.10. statt.

Leider gab es einige Probleme für Schüler, einen Praktikumsplatz zu finden. Überall hört man von dünner Personaldecke und fehlenden Interessenten in Ausbildungsberufen. Die vielen Absagen für ein Praktikum sind uns deshalb etwas unverständlich. Wir danken vielen Eltern und dem Praxisberater/ dem BO- Team. Dank ihrer Initiativen haben wir doch "alle untergebracht".

Wir wünschen unserern Neunern viel Erfolg. Sammelt Erfahrungen und nutzt eure Erkenntnisse für die Berufswahl!






2021-09-22

Ein besonderer Schultag für die 8. Klassen
Bild "Willkommen:revolutiontrainlogo.png"

Der Anti- Drogen- Zug („Revolution Train“) ist zum dritten Mal in Annaberg-Buchholz. Ab Montag, dem 27.9., wird er für drei Tage am Bahnhof Süd der Kreisstadt Station machen. Weitere interessante Informationen bietet die Internetseite (klick aufs Bild).  Die Oberschule Ehrenfriedersdorf hat 4 Besuchstermine am Montag erhalten, die wir im Rahmen eines besonderen Schultages für alle Schüler der 8. Klassen nutzen. Dazu erhalten sie einen Elternbrief.



2021-09-21

Einrichtung des Elternportals schlägt fehl

Bild "Willkommen:fuxlogo.png"
Werte Eltern,

es ist wieder die Zeit des Anmeldens am FuxNotenportal. Leider sind schon die ersten Emails mit dem Inhalt "Es geht nicht" angekommen. Ich bitte Sie, sich wirklich strikt an die Vorgehensweise, erläutert in unserem Erklärblatt, zu halten, siehe Meldung vom 9. September. Auf der Zugangsseite zum Portal gibt es auch einen Erklärlink von FuxNoten. Ich gehe davon aus, dass einige Eltern besonders diesen Hinweis nicht exakt beachten:

Bild "Willkommen:hinweisfuxnoten.png"

Bitte führen Sie die Anmeldung an EINEM Gerät aus. Es führt zu Fehlermeldungen und Sperren, wenn Sie die Anmeldung über zwei Geräte: "Am PC melde ich mich an und über mein Handy bekomme ich den Aktivierungslink...." durchführen.

Ich kenne die exakte Vorgehensweise des Datenschutzes der Firma nicht, aber ich mutmaße, dass die Nutzung unterschiedlicher Internetzugänge ((IP- Adressen) von PC und Handy zum Beispiel zu einer Sperrung führt.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Herrmann, sSL



2021-09-16

Ein Hinweis eurer TC-/ WTH- Lehrer

Liebe Schüler der Klassenstufen 6 bis 9,

eure angefangenen Werkstücke müssen fertigestellt werden!

Termine vom 15.09.21 bis 13.10.21: Mittwoch 7./8. Stunde im Technikraum 2

Schüler Klasse 6
• Fertigstellung Räucherhaus
• Glasieren der Töpferarbeiten (Butze Gruppe letztes SJ)

Schüler Klasse 7
• Fertigstellung Grillzange

Schüler Klasse 8/9
• Fertigstellung Hocker

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, seid nach Absprache mit euren Eltern einfach da.



2021-09-10

Straßensperrung B95 ab morgen aufgehoben

Bild "Willkommen:rvelogo.png"
Werte Eltern, liebe Schüler,

wir haben heute die Nachricht erhalten, dass ab Sonnabend, dem 11. September 2021, beide Vollsperrungen der B 95 Schönfeld und Ehrenfriedersdorf aufgehoben sind. Für die Linien 210, 423, 432, 433 Rück und 499 Rück treten wieder die Fahrpläne vom 13.12.2020 in Kraft.



2021-09-09

Elternzugang zum Notenportal

Bild "Willkommen:fuxnotenelternportal.png"

Sehr geehrte Eltern,

Ihr Kind bringt in den nächsten Tagen den Brief mit den Erstzugangsdaten zum Elternportal von Fuxnoten (klick auf Bild) mit nach Hause. Dies trifft auf neue Schüler Klasse 5, auf neue Schüler, die in höheren Klassen zu uns gewechselt haben und auf Schüler zu, wo Eltern voriges Jahr den Zugang zum Notenportal nicht vollzogen hatten. Hier können Sie ein Erklärblatt herunterladen, das Ihnen erläutern soll, wie Sie bei der Erstanmeldung vorgehen müssen.



2021-09-05

Schulanfang
Bild "Willkommen:2021schulanfang.png"






Das Schulhaus ist geputzt, die Zimmer sind bereit. Neue Technik installiert. Die Verpackungen wurden (fast) alle entsorgt: Es kann losgehen! Willkommen im Schulalltag. Nie war das Wort schöner: Alltag! Einfach normale Schule, Unterricht ohne Sondermaßnahmen, Schließungen, Zu- Hause- Bleiben. Vielleicht gelingt es ja dieses Schuljahr. Man darf ja wohl noch träumen.

Testungen und Maske müssen/ sollen noch sein aber wenigstens geht's mit "Vollbesatzung" los! Einmal werden wir noch wach und dann ist wieder Schulalltach.












2021-09-04

Bild "Willkommen:smklogo.png"



Fragen und Antworten








2021-09-03

Material zum Impfangebot für Schüler und deren Eltern

Sehr geehrte Eltern,

das Kultusministerium hat uns gebeten, die notwendigen Dateien bei Interesse am Impfangebot für Sie in geeigneter Weise bereitzustellen. Einen anonymen Abfragezettel erhalten Ihre Kinder am ersten Schultag.



2021-09-02

Anmeldung zu Ganztagsangeboten (GTA) ab 6.9. freigeschaltet

Werte Eltern, liebe Schüler,

ab Montag ist die Anmeldeseite für GTA bis einschließlich 9.9. freigeschaltet. Die Mehrzahl der Angebote startet bei entsprechender Teilnehmerzahl am 13.9.2021.

Termin verstrichen



2021-09-02

Erster Schultag

Bild "Willkommen:2021ersterschultag.png"

Zum Download bitte auf's Bild klicken.



2021-09-01
Bild "Willkommen:2021ausbildungsmesse.png"



2021-09-01

Schulessen: Bestellung nicht vergessen

Bild "schulspeisung.gif"


Für Personen, die bereits angemeldet sind: Bitte heute nicht vergessen, das Schulessen für nächste Woche online zu bestellen.






2021-08-29

Bild "Willkommen:smklogo.png"


Das Kultusministerium veröffentlicht Maßnahmen zum Schutz vor Corona

Liebe Schüler, werte Eltern,

der Schulstart naht und leider müssen wir weiterhin Schule mit Corona- Schutzmaßnahmen durchführen. Das Kultusministerium hat in einem Blogeintrag den Fahrplan der nächsten Wochen skizziert. Hier die wichtigsten Eckpunkte.

  • Die Schulbesuchspflicht gilt wieder uneingeschränkt. Eine Befreiung ist nur mit ärztlichem Attest möglich.
  • In den ersten beiden Schulwochen werden Schüler und Lehrkräfte jeweils Montag, Mittwoch und Freitag einen Schnelltest durchführen. Die neuen Schüler bringen bitte die ausgefüllte Einverständniserklärung mit.
  • Geimpfte und Genesene (Nachweis muss vorhanden sein) sind davon ausgenommen.
  • In den ersten beiden Schulwochen besteht wieder Maskenpflicht im Schulgebäude und auch im Unterricht.




2021-08-23

Sekretariat geschlossen

Das Sekretariat ist noch bis zum 27.8.2021 geschlossen.