Oberschule Ehrenfriedersdorf :: Willkommen :: Willkommen

Inhaltssuche:
Bild "neuesinteressanteswichtiges.png"

2023-06-01
Bild "Willkommen:2023-05limes.png"

Auf den Spuren der Römer: Limes Ausstellung

Die Schüler der sechsten Klassen haben im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit viel Mühe einen Limes gebaut. Kreativität und Fingerfertigkeit waren gefragt und es sind tolle Kunstwerke dabei entstanden. Viele Kinder haben auf Details wert gelegt und ihren Limes liebevoll gestaltet. Dabei wurden sie oft auch von Familienmitgliedern tatkräftig unterstützt. Die fertigen Kunstwerke konnten wir im Unterricht bestaunen und wurden zum Teil in der Vitrine im Schulhaus ausgestellt.

Am 17.5.2023 haben wir unsere Modelle zum Stadtkümmerer, Herrn Haase, gebracht. Bis zu den Sommerferien kann man sie dort (Chemnitzer Straße 10) im Schaufenster betrachten.

Willy, Jakob, Luisa, Celine, Max und Eirik



2023-05-13

15.5.: Prüfungsbeginn

Bild "Willkommen:ap_schriftlich.png"
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9c und 10ab,

falls Ihr denkt, am vergangenen Freitag wäre der große, wichtige (sogenannte "letzte") Schultag gewesen: Falsch.  ;)  Ab Montag gilt es! Noch ist Ruhe in den Zimmern, alles ist jedoch vorbereitet. Mit dem Prüfungsbeginn am 15.5. startet die wichtigste Phase im Leben eines Schülers. Eine sehr entscheidende.

Wir wünschen viel Erfolg. Es ist zu hoffen, dass sich angestrengtes Lernen und eine ordentliche effektive Vorbereitung auf den Prüfungszeitraum auszahlt.



2023-05-03

Bretter, die die Welt bedeuten!
Bild "Willkommen:2023-04-27theatertage.png"
Bild "Willkommen:2023-04-27theatertageurkunde.png"




Nach einer dreijährigen Corona- Zwangspause fanden in diesem Jahr nun endlich wieder die Theatertage im Annaberger Eduard-von-Winterstein-Theater statt. Zum 17. Mal trafen sich acht Schultheatergruppen des Landkreises, um ihre Stücke im Rahmen eines Galaabends dort auf der großen Bühne zu präsentieren.

Auch die Theatergruppe unserer Oberschule begeisterte das Publikum mit ihrem Kurzkrimi „Mord ist Familiensache“. Unter der Leitung von Frau Nebel inszenierte sie mit großem schauspielerischen Können und jeder Menge Freude am Verwandeln die spannende Familiengeschichte um einen Mord. Das Erfolgsrezept der 12 Schüler und Schülerinnen: Teamgeist, Ausdauer und Disziplin gewürzt mit einer ordentlichen Prise Leidenschaft für das Theater.  

Wir sagen Dankeschön für diesen gelungenen Abend.

K. Finke





2023-05-03

Frühjahrsputz: Wir waren dabei!
Bild "Willkommen:2023-04-28fruehjahrsputz.png"

Die Stadt rief auf zum Frühjahrsputz und auch Oberschüler der Schule des Friedens haben sich daran beteiligt. Vielen Dank den Schülern der Klasse 8c! Mithilfe der vom Hausmeister bereitgestellten Werkzeuge wurden Abschnitte, die unsere Schüler in der Mittagspause zum Teil als Aufenthaltsort nutzen, gekehrt und von Unrat des Winters befreit. Man glaubt kaum, wie viele Zigarettenstummel oftmals achtlos weggeworfen werden!  :(



2023-04-25

... und das ist dann auch mal dicht!

Bild "Willkommen:rvelogo.png"Ab Dienstag, den 02.05.2023, bis voraussichtlich 31.10.2023 wird die Greifensteinstraße in Ehrenfriedersdorf voll gesperrt. Alle betroffenen Fahrten der Linie 441 verkehren von Ehrenfriedersdorf über Mönchsbad nach Geyer- wenden am Freizeitbad Greifensteine- Geyer, Busbahnhof und weiter wie bisher. Die Haltestellen "Weg zu den Greifensteinen", "Gasth. Teichschänke" und "Parkplatz" können nicht bedient werden.

Die Linie 423 bedient als Ersatz für die Haltestelle "Max-Wenzel-Straße" bei der Anfahrt die Haltestelle "Markt" und bei der Abfahrt die Haltestelle "Neumarkt".



2023-04-06

Bibliotheksbesuch der 5. Klassen

Bild "Willkommen:bibliothekana.png"

In der Woche vom 17. - 21.4. erkunden unsere Fünftklässler die Annaberger Stadtbibliothek. Dort erfahren sie Wissenswertes rund ums Lesen und Ausleihen von Büchern: Wie werde ich Mitglied? Wie finde ich ein bestimmtes Buch? Was kann ich alles ausleihen und wie funktioniert das? Kostet mich die Nutzung etwas?

Näheres erscheint im Vertretungsplan.




2023-04-06

Nachtrag: Hallenleichtathletik: Schulsportwettkampf am 30.3.

Einen herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Da es in der Schulwertung um das Sammeln von wertvollen Platzierungspunkten ging, haben wir uns auch da angestrengt: Nur die beiden Gymnasien lagen vor uns: Heißt also, dass wir von allen teilnehmenden Schulen den 3. Platz belegt haben und in der Oberschulwertung

Platz 1 mit 582 Punkten:
5x Gold
5x Silber
5x Bronze
und weitere gute Platzierungen.

Ein tolles Ergebnis, bis zum nächsten Wettkampf

Sport frei!

Herrmann, Fachschaft Sport



2023-04-05
Bild "Willkommen:frohstern2.png"



2023-04-04

Dialogtag heute

Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie man ohne ihn auskomme.
        (André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreis)

Liebe Eltern,
Bild "dialogtag.gif"

wir bieten Ihnen unter Teilnahme Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes auch in diesem Schulhalbjahr wieder die Möglichkeit eines individuellen Gesprächs zu Problemen und Fragen, die Ihr Kind betreffen. Nutzen Sie das Angebot der Klassen- und Fachlehrer zu einer fachgerechten Einschätzung des Leistungsstandes Ihres Kindes, seines Ordnungs- und Gesamtverhaltens. Gemeinsam wollen wir hiermit den Ansatz einer weiteren Zusammenarbeit finden. Wir laden Sie recht herzlich zum heutigen


"2. Eltern- Lehrer- Schüler- Dialogtag", 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr in die Schule ein. Bitte beachten Sie die stark eingeschränkten Parkmöglichkeiten im Bereich der Schule.



2023-04-04

Frei beweglicher Ferientag am Gründonnerstag

Werte Eltern, liebe Schüler,

wir möchten daran erinnern, dass der frei bewegliche Ferientag der Oberschule Ehrenfriedersdorf am Gründonnerstag, dem 6.4.2023, stattfindet. Letzter Schultag vor den Osterferien ist also Mittwoch, 5.4.2023.



2023-04-03

Gelder für Schulprojekte
Bild "Willkommen:2023-03-31artenreich.png"Bild "Willkommen:2023-03-31urkundeartenreich.png"



2023-03-28

Eine weitere Sperrung verändert den Schülerverkehr

Bild "Willkommen:rvelogo.png"Von Montag, den 03. April 2023, 08:00 Uhr bis auf Widerruf wird die Straße zwischen Wiesa und Neundorf voll gesperrt, nachfolgend aufgeführt die Änderungen zum Schülerverkehr ab dem 03.04.2023, 08:00 Uhr erst einmal bis zum 06.04.2023. Sollte die Baustelle verlängert werden, würde es ab dem 17.04.2023 so weiter gehen.

  • Schülerverkehr GS Wiesa/ OS Ehrenfriedersdorf Anfahrt

Fahrt 4
06:17 Uhr ab Wiesenbad, Rote Häuser
06:19 Uhr ab Wiesenbad, Kurzentrum
06:24 Uhr ab Neundorf, Talstraße
06:26 Uhr ab Neundorf, Unterdorf
06:28 Uhr ab Neundorf, Mitte
06:29 Uhr ab Neundorf, Oberdorf
    über Kalter Muff - B 95 - Schönfeld - Talstraße nach Wiesa, Wendeschleife.
06:39 Uhr ab Wiesa, Wendeschleife und weiter wie bisher.

Fahrt 6
06:43 Uhr ab Wiesenbad, Rote Häuser
06:46 Uhr ab Wiesenbad, Kurzentrum
06:51 Uhr ab Neundorf, Talstraße
06:53 Uhr ab Neundorf, Unterdorf
06:55 Uhr ab Neundorf, Mitte
06:56 Uhr ab Neundorf, Oberdorf
    über Kalter Muff - B 95 - Schönfeld - Talstraße nach Ehrenfriedersdorf.
07:15 Uhr an Ehrenfriedersdorf, Max-Wenzel-Straße

Fahrt 8
07:35 Uhr an Wiesenbad, Kurzentrum wenden - in Richtung Annaberg -
07:38 Uhr an Wiesenbad, Rote Häuser
    über Annaberg und B 95 nach Wiesa, Wendeschleife
07:45 Uhr an Wiesa, Wendeschleife

  • Umleitung Linie 423 Rück einschließlich Heimfahrten GS Wiesa/ OS Ehrenfriedersdorf

Die Fahrt 7 bedient zusätzlich die Haltestellen Bahnhofstraße und Zschopautal. Diese Fahrt müssen alle Schüller aus Wiesa in Richtung OS Ehrenfriedersdorf nutzen!
Die Fahrt 8 geänderte Streckenführung – ohne Wiesa. Siehe auch Linie 433, Fahrt 6!
Die Fahrt 9 fährt über die Bahnhofstraße zur OS Ehrenfriedersdorf.
Die Fahrt 11 verkehrt bis Wiesa, Wendeschleife an 13:45 Uhr - wenden - über die Bahnhofstraße - B 95 -  Richtung Zschopautalkreuzung nach Annaberg-B., Busbahnhof.
Die Fahrt 10 verkehrt von Ehrenfriedersdorf kommend erst nach Wiesa, Wendeschleife an 13:45 Uhr. 1. Heimfahrt GS Wiesa. Wenden über die Talstraße - B 95 - Kalter Muff - Neundorf (Haltestellen bedienen) - Wiesenbad, Kurzentrum und Rote Häuser. Weiter als Linie 499.
Die Fahrt 12 verkehrt von Neundorf nach Wiesenbad. Wiesa entfällt! Weiter als Linie 499.
Fahrt 13 ohne Änderung.
Fahrt 14/ Fa. Nentwich verkehrt erst nach Wiesa, Wendeschleife an 15:15 Uhr  - wenden – 2. Heimfahrt GS Wiesa Talstraße - B 95 - Kalter Muff - Neundorf (Haltestellen bedienen) - Wiesenbad, Kurzentrum und Rote Häuser. Weiter als Linie 499.

  • Umleitung Linien 433
Aus Richtung Annaberg an der Haltestelle Wiesa, Wendeschleife wenden - Talstraße -  B 95 - Kalter Muff - Neundorf, Wendeschleife.
In die Gegenrichtung analog.
Die Haltestellen in Neundorf können nicht bedient werden.



2023-03-28

Neizu zu und rauszu ah bald zu, ab un zu.....

Bild "Willkommen:rvelogo.png"
Bei der Koordinierung aller Baustellen im Erzgebirge ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der ÖPNV wahrscheinlich auf Hubschrauber oder Drohnenzustellung umsteigt....

Ab Montag, den 03.04.2023 wird in Ehrenfriedersdorf die B 95 einschließlich der beiden Einmündungsbereiche Greifensteinstraße und Wettinstraße voll gesperrt.

  • Umleitung Linie 210, 238, 423
Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Für die Haltestelle Markt wird die Ersatzhaltestelle an der Goethestra0e und für die Haltestelle Neumarkt wird die Ersatzhaltestelle an der Schillerstraße in Höhe der Oberschule bedient. An den Wochenenden wird zur Sicherstellung der Umsteigebeziehung in Richtung Greifensteine zusätzlich aus Richtung Thum die Ersatzhaltestelle an der Goethestraße zu bedient. Die Linie 423 bedient die Haltestelle "Max-Wenzel-Straße".

  • Umleitung Linie 441
Innerörtlich in Richtung Greifensteine von der Goethestraße. Außer Fahrt 1, diese verkehrt von der Schillerstraße in Richtung Mönchsbad. Aus Richtung Greifensteine über die Schillerstraße zur Ersatzhaltestelle "Goethestraße".



2023-03-24
Bild "Willkommen:2023-03-24rve.png"



2023-03-22

Änderungen Busverkehr ab 27.03.

Bild "Willkommen:rvelogo.png"
Durch die Sperrung der B95 aus Schönfeld kommend in Richtung Annaberg (voraussichtlich bis Ende Juni) ändern sich die Fahrpläne der Linien 210, 423, 432 und 433. Die geänderten Fahrpläne können hier heruntergeladen werden.



2023-03-20

Achtung Auto- Eine Veranstaltung für die Klassen 6 am 22.3.
Bild "Willkommen:achtungauto_logo2.png"


Der ADAC wird am kommenden Mittwoch für die Klassen 6abc das jeweils zweistündige Projekt "Achtung Auto" durchführen. Näheres im Vertretungsplan. Informationen zum Projekt erhält man beim Klick auf's Logo.



2023-03-10

Vollsperrung zwischen Neundorf und Thermalbad Wiesenbad vom 13. bis 24.03.2023

Bild "Willkommen:rvelogo.png"Die Fahrplanänderungen/ Umleitungen betreffen die Linie 423 Rück sowie die Linie 433, 439 und 499. Für diese Linien treten neue Fahrpläne in Kraft.

Umleitung Linie 423: Rückfahrt Fahrtnr. 10 und 12 verkehren über Wiesa nach Neundorf.

Alle betroffenen Fahrten werden großräumig von Thermalbad Wiesenbad kommend über Falkenbach– Neundorf (mit wenden in Wiesa) umgeleitet. Hier können Sie den Umleitungsfahrplan der Linie 432 downloaden.



2023-02-27

Gegen Radikalisierung
Bild "Willkommen:ajs.png"

Am morgigen Dienstag führt die Klasse 9b ein Projekt "Gegen Radikalisierung" des Vereins "Aktion Jugendschutz Sachsen" durch. Auf der Homepage des Vereins kann man sich informieren.




2023-02-24

Verkehrssicherheit
Bild "Willkommen:sichermitgrips.png"

Am kommenden Montag und Dienstag werden die Klassen 8 das Projekt "Sicher mit Grips" in Zusammenarbeit mit dem ADAC durchführen. Wir stellen eine Broschüre zum Download zur Verfügung.




Archiv: Schuljahr 2021/ 2022 *|* Archiv: 1. Halbjahr 2022/ 2023
Archiv: Schuljahr 2019/ 2020 *|* Archiv: Schuljahr 2020/ 2021
Archiv: Schuljahr 2017/ 2018 *|* Archiv: Schuljahr 2018/ 2019
Archiv: Schuljahr 2016/ 2017 *|* Archiv: Schuljahr 2015/ 2016
Archiv: Schuljahr 2014/ 2015 *|* Archiv: Schuljahr 2013/ 2014
Archiv: Schuljahr 2012/ 2013 *|* Archiv: Schuljahr 2011/ 2012
Archiv: Schuljahr 2010/ 2011 *|* Archiv: Schuljahr 2009/ 2010
Archiv: Schuljahr 2008/ 2009 *|* Archiv: Schuljahr 2007/ 2008